URL dieser Seite: https://kagel-moellenhorst.igbce.de/-/ticker
Tarifpolitik Von der Forderung bis zum Abschluss
bz Kagel
Die Tarifverhandlungen sind abgeschlossen und das Ergebnis ist verkündet. Es verbreitet Freude und gelegentlich auch Enttäuschung. Aber was geht dem allem voraus??? weiter
Grundlagen und Methoden der Bildungsarbeit
bz Kagel
"... und was mach ich, wenn der Referent nicht kommt?" Das war eine von vielen Fragen, die im Laufe der Woche bearbeitet wurden. weiter
Seminar zu Arbeits- und Gesundheitsschutz mit Sonderveranstaltung
bz Kagel
"Bisher wurde noch kein Schutzmittel gegen Arbeit gefunden" war die immer wiederkehrende Erkenntnis im Seminar. Neben diesem Running Gag wurden sehr viele Themen massgeschneidert bearbeitet. weiter
Die Gewerkschaft leben: politische Beteiligung vor Ort und in der Region
Bilderfilm.de Nutzungsrechte: Dokument-Nr. 11_001_BIFI
"Unsere bergbaugeprägten Ortsgruppen müssen die Scheu vor Kontakten mit Chemiebetrieben überwinden". So die Erkenntnis eines Teilnehmers aus dem Seminar. Mit Hilfe von Wolfgang Nafroth und Reinhard Aster beschäftigte sich die Gruppe eine Woche lang mit den Möglichkeiten der gewerkschaftlichen Arbeit vor Ort. weiter
Beteiligungsorientierte Interessenarbeit im Betrieb: mitwirken und mitgestalten
Nach bewährtem Konzept und wieder mit einer "klasse Truppe" stimmte auch hier die Mischung: weiter
Branchenkonferenz Mineralölwirtschaft
Peter Legner
"Der offene und ehrliche Austausch untereinander ist das, was am besten weiterhilft" so ein von den meisten geteiltes Resümee der Branchenkonferenz. Kern der Branchenkonferenz waren Themen rund um die wirtschafliche Entwicklung der Mineralölwirtschaft. weiter
Beteiligungsorientierte Interessenarbeit im Betrieb: mitwirken und mitgestalten
bz Kagel
"Am tiefsten hat mich das Thema Gruppendynamik und Teamprozesse beeindruckt. - Wer alleine arbeitet addiert, wer zusammen arbeitet multipliziert. Das werde ich nicht mehr vergessen." Fasste ein Teilnehmer seine Eindrücke zusammen. weiter
Branchenkonferenz Pharma - zwei Tage mit hochkarätiger Besetzung
bz-Kagel
Mit der Pharmaindustrie im Widerstreit politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Interessen beschäftigte sich die diesjährige Branchenkonferenz Pharma. Schwerpunkte der Diskussion und der Fachbeiträge waren das Akzeptanzproblem der Pharmaindustrie und die Perspektiven der Entwicklung. weiter
Betrieb-Wirtschaft-Gesellschaft: "Es muss in dir brennen, wenn du bei anderen etwas entfachen willst"
BZ-Kagel
Ein zweiwöchiger Rundumschlag durch alle zentralen Themen zur Gewerkschaftsarbeit, bei dem der Teamgedanke praktisch gelebt wurde. weiter
Wirtschaft verstehen - Ökonomie für Arbeitnehmer/innen
Peter Legner
"Ist der Mensch tatsächlich des Menschen Wolf"? Wer die Mechanismen und Zwangsläufigkeiten der Wirtschaft nicht versteht kommt leicht in Versuchung einfach nur in "gut" und "böse" zu denken. weiter
-
Mitglied werden
Foto:iStock, Neustockimages
Online-Formular: Jetzt Mitglied werden
IG-BCE-Mitgliedschaft: Ihre Vorteile
Gut abgesichert : IG BCE bietet Mitgliedern Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht
-
Gemeinsam stark
Foto:bilderfilm.de
Der Mensch im Mittelpunkt: Die IG BCE
-
Arbeits-und Sozialrecht
Foto:iStock, arturbo
Die Richter haben gesprochen: Aktuelle Urteile aus der Arbeitswelt
Erste Hilfe: Der IG-BCE-Online Rechtsratgeber Arbeits- und Sozialrecht
-
Tarifpolitik
Foto:IG BCE, Dirk Kirchberg
Chemie-Tarifrunde 2019: Hauptvorstand beschließt Forderungsempfehlung